Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Sachkundeseminar Flurförderzeuge Staplerschein

- Artikel-Nr.: 000013
Ausbildung für Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand (Gabelstapler)... mehr
Produktinformationen "Sachkundeseminar Flurförderzeuge Staplerschein"
Ausbildung für Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand (Gabelstapler)
Wer Gabelstapler bedienen möchte, muss die „DGUV Ausbildung für Fahrer von Flurförderzeugen
mit Fahrersitz und Fahrerstand“ erworben haben. Die Ausbildung, mit anschließender Prüfung,
ist für alle Personen, die Flurförderzeuge/Stapler bedienen sollen. Diese Qualifikation ist von großer Bedeutung,
denn Fahrpersonal ohne entsprechende Ausbildung gefährdet nicht nur die Sicherheit im Betrieb, sondern Fahrer,
Unternehmen und Führungskräfte tragen auch das Haftungsrisiko.
Mit unserer Ausbildung gemäß DGUV Vorschrift 68 und DGUV Grundsatz 308-001 erlangen Sie sowohl theoretische,
als auch praktische Sicherheit im Umgang mit Flurförderzeugen und erhalten nach bestandener Prüfung Ihren Fahrerausweis.
Inhalt
• Anforderungen aus Arbeitsschutzgesetz und Betriebssicherheitsverordnung
• Berufsgenossenschaftliche Vorschriften DGUV Vorschrift 68
(ehem. BGV D27), DGUV Grundsatz 308-001 (ehem. BGG 925)
• Unfallbeispiele und Unfallvermeidung
• Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen/Staplern und Anbaugeräten
• Standsicherheit
• Umgang mit Last
• Betrieb in der Praxis
• Sondereinsätze
• Verkehrsregeln und Verkehrswege
• Praktische Fahrübungen
• Prüfung in Theorie und Praxis
Abschluss
Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmenden einen Fahrausweis als Nachweis der fachlichen Eignung zur Führung von Flurförderzeugen.
Lehrgangsdauer 1 Tag
Voraussetzungen
• Mindestalter 18 Jahre
• Körperliche Eignung
• Unfallbeispiele und Unfallvermeidung
• Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen/Staplern und Anbaugeräten
• Standsicherheit
• Umgang mit Last
• Betrieb in der Praxis
• Sondereinsätze
• Verkehrsregeln und Verkehrswege
• Praktische Fahrübungen
• Prüfung in Theorie und Praxis
Abschluss
Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmenden einen Fahrausweis als Nachweis der fachlichen Eignung zur Führung von Flurförderzeugen.
Lehrgangsdauer 1 Tag
Voraussetzungen
• Mindestalter 18 Jahre
• Körperliche Eignung
Termine erfragen Sie bitte bei uns im Haus, Rufnummer 05208-9591290
Weiterführende Links zu "Sachkundeseminar Flurförderzeuge Staplerschein"
Verfügbare Downloads:
Zuletzt angesehen